ING Letter Mai 2023
Seitdem 2009 die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten ist, haben Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an Bedeutung gewonnen. Energie- und klimapolitische Ziele, insbesondere bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, sind in den Vordergrund gerückt. Die Aufgaben einer qualifizierten Energieberatung spielen hierbei eine wichtige Rolle und können dabei sehr vielfältig sein. Darüber hinaus muss ein Energieberater auch hinsichtlich gesetzlicher Vorgaben und staatlicher Förderungen auf dem neuesten Stand bleiben. Es können sich daher unterschiedliche Haftungssituationen ergeben, wie die nachfolgenden Beispiele darstellen.